Was bedeutet Gestalttherapie in meiner Praxis?
Die klientenzentrierte Methode der Gestalttherapie überlässt den Klienten seiner Verantwortung und vertraut auf dessen Klientenkompetenz. Der Klient entscheidet selbst wie er sich öffnen, wie er sich einbringen und was er von sich zeigen möchte.
In ihm liegen bereits die Ressourcen und Lösungen für seine Problematik. Diese wurden durch biographische Ereignisse verschüttet und können in der Therapie wieder freigelegt und dem Klienten zugänglich gemacht werden.
Meine Arbeit stelle ich sowohl Jugendlichen als auch Erwachsenen zu Verfügung.
Zielaspekte der Gestalttherapie:
Hilfe bei Bewältigung von Lebensproblemen und Konfliktbewältigung
Unterstützung und Entfaltung der Persönlichkeit
bewusste Beeinflussung der eigenen Haltungen, Einstellungen und des Verhaltens
Ermöglichung von Prozessen der Nachreifung und der Kompensation
Ausweitung der Sensibilität, Expressivität und Kreativität
Entwicklung von mehr Lebensqualität
Stärkung von Beziehung-und Kommunikationsfähigkeit
Stärkung von Integrität und Authentizität
Heilung von traumatischen Verletzungen
Entwicklung von Verantwortungskompetenz in Bezug auf Mitmenschen und Umwelt
Aktivierung von Heilungsprozessen bei Persönlichkeitsstörungen und psychischen Erkrankungen